Orientierungsstufe

Orientierungsstufe

  • Lernen in kleinen Klassen
  • Klassenleiterstunde
  • Klassenrat
  • Programm zur Primärprävention
  • Klassenlehrer (Bezugspersonen)
  • Orientierungstage zu Beginn
  • Doppelstundenprinzip
  • Das Gustav-Heft (=schuleigenes Hausaufgaben-Heft)
  • Differenzierung
  • Intensive Einbindung der Schülervertretung
  • Streitschlichter-Projekt
  • Schulprojekt „Bewegte Pause“
  • Gemeinsame Integrationsfahrt
  • Wahl der Bläserklasse oder Sportklasse möglich
  • Basistraining am Computer (Textverarbeitung, Informatorische Bildung)