Die Realschule plus in Alzey im Überblick
Mit Beginn des Schuljahres 2010/2011 ändert sich unsere Schulform zu einer Realschule plus. Die Realschule plus führt die bisherige Haupt- und Realschule Alzey zusammen zu einer Schulart. Alle Schülerinnen und Schüler des Bildungsganges zur Berufsreife und des Bildungsganges zum qualifizierten Sekundarabschluss I werden in einer Schule unterrichtet.
Unsere Realschule plus ist in teilintegrativer Form aufgebaut. Die Schülerinnen und Schüler bleiben von der 5. bis zur 7. Klassenstufe im Klassenverband zusammen. In der 7. Klasse werden die Kinder in den Fächern Mathematik und Englisch in Leistungskurse eingestuft.
Am Ende der 7. Klasse trifft die Klassenkonferenz dann die Entscheidung, ob Ihr Kind ab der Klasse 8 den Bildungsgang zur Berufsreife oder den Bildungsgang zum qualifizierten Sekundarabschluss I unserer Schule
besucht. Die Grundlage der Entscheidung ist die pädagogische Beurteilung von Leistungsentwicklung und Lernverhalten.
Ab der 8. Klasse erfolgt dann also die Trennung in abschlussbezogene Klassen. Der Übergang zwischen den beiden Bildungsgängen bis zum Abschluss bleibt möglich.
Nach der 9. Klasse erhalten alle Schülerinnen und Schüler, die das Klassenziel rreichen, den Abschluss der Berufsreife. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse können bei erfolgreich abgeschlossener 10. Klasse, mit dem qualifizierten Sekundarabschluss I unsere Schule verlassen.
Vorteile der Schulform Realschule plus
- Vielfältige und passgenaue Angebote
- Durchlässigkeit und Aufstiegsorientierung
- Offen für alle schulischen und beruflichen Wege im Anschluss