Allgemeine Informationen zu den Schulfächern
- Für eine breite Allgemeinbildung
- Unter Ausrichtung auf wesentliche Lerninhalte
- Mit Theorie - und Praxisbezug
- Binnendifferenzierung und Doppelstundenprinzip
- Kleinere Klassen von max. 25 Schülern in der Orientierungsstufe
- Gemeinsame Orientierungsstufe, dadurch längeres, gemeinsames Lernen
Pflichtfächer der Realschule plus sind
- Deutsch
- Englisch
- Mathematik
- Naturwissenschaften
- Gesellschaftslehre
- Bildende Kunst
- Musik
- Sport
- Evangelische bzw. Katholische Religion oder Ethik in der Orientierungsstufe.
Ab der Klassenstufe 7 werden die Naturwissenschaften Physik, Chemie und Biologie als einzelne Fächer unterrichtet, im Bildungsgang Sekundarstufe I ab der 8. Klasse anstelle von Gesellschaftslehre die Fächer Erdkunde, Geschichte und Sozialkunde. Der Berufswahlunterricht ab Klassenstufe 8 ist in Sozialkunde bzw. im Bildungsgang Berufsreife in Gesellschaftslehre integriert. Hinzu kommt das Wahlpflichtfachangebot ab der 6. Klasse mit der Möglichkeit, Schwerpunkte nach eigenen Begabungen und Interessen zu setzen.
Die Realschule plus in Alzey vermittelt den Schülerinnen und Schülern eine realitätsnahe, zeitgemäße und zukunftsorientierte Bildung.
Der Abschluss der Realschule Plus berechtigt zum Besuch:
- der Berufsschule im Rahmen einer Berufsausbildung (mit der Möglichkeit einer verkürzten Lehre)
- der Berufsfachschule für die Berufsfelder Metall/Elektro, Wirtschaft/Verwaltung, Hauswirtschaft/Sozialpflege, Landwirtschaft
- der Höheren Berufsfachschule
- des Wirtschaftsgymnasiums oder des Technischen Gymnasiums
- der gymnasialen Oberstufe (MSS) nach Empfehlung der Realschule
- der Fachoberschule (FOS) an der Gustav-Heinemann-Realschule plus (Schwerpunkt: Gesundheit und Soziales)